Blog: Fittonien in jedem Wohnzimmer

Paul Schoenmakers: "Wir haben ja zwar schon viele Fittonienarten, aber wir suchen täglich immer neue Varietäten. Wir behalten die Trends im Fernsehen und in den Zeitschriften ganz genau im Auge. Als Inspirationsquelle für andere Arten. Jeden Tag gehen meine Brüder und ich durchs Gewächshaus und denken über die Möglichkeiten für unseren Betrieb nach."
Wir haben so viele Ideen: andere Farben, Variation der Blattform oder der Zeichnung der Blätter. In unserem Testraum veredeln wir die Pflanzen. Oft gelingt es uns, neue Arten zu entwickeln. Manchmal auch nicht. Vor Kurzem haben wir bei unseren Kunden eine Image-Studie durchführen lassen. Dadurch bekommt man neue Einsichten. Und wir haben eine Agentur damit beauftragt, in jedem Land Europas einen neuen Kunden zu suchen. Wir möchten auf gesunde Weise wachsen.
Schönheit
Schon als meine Kinder noch klein waren, erkannten sie Fittonien. Es wäre schön, wenn in Zukunft jeder unsere Pflanzen erkennen würde. Und natürlich kaufen würde. Wir fahren jedes Jahr zum Trade Fair, um der Vielseitigkeit und der Schönheit der Fittonien zu größerer Bekanntheit zu verhelfen. Sobald die Menschen Fittonien kennengelernt haben, sind sie beeindruckt.
Überraschend
Glücklicherweise sehen wir für unseren Betrieb noch viele Chancen. Fittonien eignen sich hervorragend für kreative Arrangements. Warum steht meistens ein Blumenstrauß bei Firmen an der Rezeption? Stellen Sie doch mal eine schöne Schale mit Fittonien hin. Das ist überraschend und man hat gleich einen guten Blickfänger. Chefkoch Harold Buinsters vom Restaurant Passion Cuisine bei uns in Haaren experimentiert sogar mit Gerichten mit Fittonien. Sie schmecken so ähnlich wie Gurken und ihre Farben machen sich auf einem Teller ganz fantastisch. Es gibt so viele Möglichkeiten. Wir möchten mit Fittonien Europa erobern. Unsere Pflanzen in jedem Wohnzimmer - das ist unser Traum."
Produzenten über ihre Leidenschaft
Zusammen mit Produzenten und deren Kunden macht die Royal FloraHolland schon seit über hundert Jahren die Welt mit Blumen und Pflanzen schöner und gesünder. Mit 100.000 Transaktionen pro Tag und 400.000 Arten von Blumen und Pflanzen sind wir der ideale internationale Marktplatz und Wissenspartner, der zum Erfolg von Produzenten und deren Kunden beiträgt. Mit diesem Blog geben wir Produzenten ein Gesicht. Hier schreiben sie über ihre Leidenschaft. Die Leidenschaft für ihre Produkte, ihren Betrieb und für den Zierpflanzensektor.
Flowering the world. - Die Welt in Blumen.
Möchten Sie mehr hierzu lesen?
- Lesen Sie auch den ersten Blog von Paul Schoenmakers
- Lesen Sie hier den Artikel aus GROW über Paul Schoenmakers. Darin erfahren Sie mehr über seine Beweggründe und über die Exklusivität dieser Pflanze